Titel: Babylon Autor: Thomas Thiemeyer Verlag: Droemer Knaur 528 Seiten ISBN: 978-3-426-65363-0 Der Klappentext verspricht uns einen neuen Hannah-Peters Roman. „Das irakisch-syrische Grenzgebiet. Zweistromland, Wiege der Zivilisation. Heute eine der gefährlichsten Krisenregionen der Erde. Ausgerechnet hierhin entsendet Multimilliardär Norman Stromberg die Archäologen Hannah Peters und ihren Mann John Evans. Der Auftrag: die Erkundung eines der rätselhaftesten […]
Allgemein
Passagier 23
Das ist ja das Schöne an den Büchern von Sebastian Fitzek: Auch wenn es meistens um Mord und Totschlag, Tod und Verderben geht, so geschehen die meisten Details doch eher zwischen den Zeilen. „Passagier 23“ bildet keine Ausnahme. Grausamkeiten und Abscheulichkeiten werden angedeutet oder mit einem Satz erwähnt, der Rest bleibt dem Leser überlassen. Die […]
Valhalla
Titel: Valhalla Autor: Thomas Thiemeyer Verlag: Droemer Knaur ISBN: 978-3-426-65265-7, 512 Seiten Es ist bitterkalt auf Spitzbergen, dunkel obendrein. Irgendwo lauert das Böse in Form eines…, nein, nein, spoilers. Sie wissen ja, wie das ist. Verrät man Details aus der Zukunft, gerät das Raum-Zeit-Kontinuum ins Wanken und so weiter. Sie müssen also selbst zum Buche greifen, […]
Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf
Damit ich nicht in den „Verruf“ gerate, nur Bücher über Mord und Totschlag zu lesen bzw. zu hören, möchte ich heute mal etwas ganz anderes präsentieren. Darf ich also vorstellen: Titel: Club der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf Autor: Mary Ann Shaffer Verlag: Argon Verlag Spielzeit: 7 Stunden, 29 Minuten Mittlerweile sind ja Bücher in, die […]
Bücher – die beste Waffe der Welt
„You want weapons? We’re in a library! Books! The best weapons in the world!“ (von The Doctor, Doctor Who, ep Tooth and Claw) Jetzt schreibtse auch noch Buchkommentare! Oder wie heißt das Fremdwort? „Rezension„. Ja, manchmal erschrecke ich vor mir selbst. Hier werden also ein paar persönliche Empfehlungen stehen, mal länger, mal kürzer. Ich krieg‘ […]
Es war einmal… / Once upon a time…
Seit Minuten trommle ich schon auf meiner Tastatur herum, um ein paar einleitende Worte zu schreiben. Dabei kommt mir immer wieder Grönemeyers „Was soll das?“ in den Sinn. Denn: Was mache ich hier überhaupt? Mir wurde der Blog zum Geburtstag geschenkt (danke, mein toller Oller!), ein neues Spielzeug zum Tüfteln und Liebhaben. Trotzdem bin ich […]